Zum Inhalt springen
Berg oder Taaal

Aus dem schönen Südtirol zu den angesagtesten Places

Crafted and traded by friends!

Anderdog – wie alles begann

Es sind die Zufälle, die das Leben so bunt machen und verändern.

Alles begann im Frühsommer 2019 mit einer Wanderung in den Meraner Bergen. Nach einem anspruchsvollen Gipfelsturm genossen wir die verdiente Pause am Gipfelkreuz bei blauem Himmel und Sonnenschein. Im Gespräch mit anderen Wanderern bekam wir den heißen Tipp „Torgglerhof Passeiertal – dort müsst ihr hin“.

Am Folgetag haben wir diesen Tipp gleich umgesetzt. Und was soll ich sagen, unsere Erwartungen wurden übertroffen. An diesem Tag konnte ich zum ersten Mal den Anderdog-Cider genießen. Von Natur aus neugierig, hatte ich immer wieder Apfelweine, Most und Cider ausprobiert, aber leider noch nicht das passende Produkt gefunden. Entweder waren mir diese zu süß und klebrig oder zu mostig herb.

Das sollte sich von diesem Tag an ändern. Der Anderdog-Cider hatte mich überzeugt. Das Auto wurde mit einem Vorrat für zu Hause beladen. Viele positive Rückmeldungen hatten mir gezeigt, dass der Anderdog-Cider den Geschmack trifft und gut ankommt aber leider noch im Cider-Sortiment vom Lebensmittelhandel fehlt. So begann ich mich intensiver mit der Materie Apfelwein, Cider zu beschäftigen. Daraus entstand unser Start-Up.

Frank
Founder Anderdog-Cider

Unsere Vision

Wir wollen ein traditionelles, authentisches Getränk – neu interpretiert – in allen hippen Städten, von Sylt bis München, etablieren und damit einen neuen Trend „Cider“ prägen. Mit wenig Kalorien und Alkokol wollen wir trotzdem 100% Genuss und eine interessante Alternative zu Bier oder Wein bieten. Wir sind davon überzeugt, dass die Genusswelt erst mit dem Anderdog-Cider richtig rund wird.

Anderdog-Cider Unsere Mission

Unsere Mission

Anderdog Cider – weil Du weist, was drin ist!

Der Anderdog ist ein ehrlicher, authentischer Premium-Cider. Er besteht aus nur einer Zutat –  aus 100% handgepflückten Äpfeln. Das bedeutet, wir verzichten vollständig auf den Zusatz von Aromen, Zucker und Zusatzstoffen. Natur pur!

Der Anderdog-Cider erfrischt Dich mit wenig Alkohol und Kalorien und bietet Dir einen bewussten Genuss zu jeder Tages- und Jahreszeit.

Er ist überraschend vielseitig!
Ob als Erfrischung nach Deinem Sport, beim Ausflug, bei Deiner Wanderung oder beim Après-Ski.

Der Anderdog überzeugt auch als leichter Aperitif zu Beginn eines tolles Essens.
Durch seine Frische und leichte Erinnerung an Äpfel ist er ein toller Essenbegleiter mit wenig Alkohol. Er eignet sich insbesondere als Begleiter der mediterranen oder asiatischen Küche und natürlich bei jedem Grillabend.

Du kannst aber auch tolle Cocktails, Longdrinks oder Spritz mit ihm kreieren. Ein kühler Genuss mit Freunden bei einem lauen Sommerabend.

Du siehst – der Anderdog-Cider passt immer und zu jedem Genuss.

Wie kommt der Name Anderdog zustande?

Der Name verbindet das Wort Underdog mit einem Teil der Heimatgeschichte aus dem Passeiertail, der Herkunft unseres Anderdog-Cider.

Als Martin seinen Cider auf den Markt brachte, hatte er sich bei Dominanz von Bier und Wein gefühlt wie ein Underdog. So entstand die Idee, dieses Gefühl gleich in die Marke einfließen zu lassen. Dabei hat er das „U durch das „A“ ersetzt und die historische Brücke zu Andreas Hofer geschlagen.

Ähnlich wie 1809 der Freiheitskämpfer Andreas Hofer aus dem Passeiertal, gegen die großen Mächte seiner Zeit rebellierte, so rebelliert nun unser Anderdog-Cider gegen die Großen der Märkte. Denn Bier und Wein mögen zwar gut, aber noch lange nicht alles sein!

Saluti